Felsennelke

Felsennelke
Fẹl|sen|nel|ke 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer einheim. Gattung der Nelkengewächse: Tunica

* * *

Felsennelke,
 
Petrorhagia, Tunica, Gattung der Nelkengewächse mit rd. 30 Arten v. a. in den östlichen Mittelmeerländern. Einheimische Arten sind die bis 45 cm hohe, v. a. auf Sandböden vorkommende Sprossende Felsennelke (Petrorhagia prolifera, Tunica prolifera) mit rötlichen bis lilafarbenen Blüten in Trugdolden und die bis 35 cm hohe, in Trockenrasen und auf Felsen verbreitete Steinbrechfelsennelke (Petrorhagia saxifraga, Tunica saxifraga) mit helllila gefärbten Einzelblüten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprossende Felsennelke — (Petrorhagia prolifera) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Kopfnelke — Sprossende Felsennelke Sprossende Felsennelke (Petrorhagia prolifera) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen …   Deutsch Wikipedia

  • Petrorhagia prolifera — Sprossende Felsennelke Sprossende Felsennelke (Petrorhagia prolifera) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen …   Deutsch Wikipedia

  • Petrorhagia — Felsennelken Sprossende Felsennelke (Petrorhagia prolifera) Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Felsennelken — Sprossende Felsennelke (Petrorhagia prolifera) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/F — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Caryophyllaceae — Nelkengewächse Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) und Heide Nelke (Dianthus deltoides) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Nelke (Symbol) — Nelkengewächse Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) und Heide Nelke (Dianthus deltoides) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Alvar (Landschaft) — Verbuschendes Alvar nach Einsetzen der sommerlichen Trockenperiode bei Djupvik, Öland, 2004 Das Wort Alvar bezeichnete im Altschwedischen wie im heutigen Schwedisch ein baumloses, für Landwirtschaft ungeeignetes Land mit einer dünnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Maudacher Bruch — Bruchlandschaft Das Maudacher Bruch (sprich: Bruuch) ist ein Landschaftsschutzgebiet in der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Inhaltsverzeichnis 1 Lage und G …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”